Direkt zum Inhalt wechseln

Die Reise zu 400G und 800G hat begonnen.

Welchen Weg werden Sie einschlagen?

Noch vor zehn Jahren befassten sich die Manager von Unternehmensrechenzentren mit den Anforderungen an die Infrastruktur, um sich auf die Migration von 1 auf 10 Gigabit Ethernet für Serververbindungen und 10G auf 40/100G für Uplinks vorzubereiten.

Da viele erst jetzt damit beginnen, diesen Schritt zu machen, mögen 400G und 800G auf kurze Sicht etwas weit hergeholt erscheinen. Die Trends der digitalen Transformation, bandbreitenintensive Anwendungen und die Notwendigkeit, die Kosten zu senken, ebnen jedoch schon heute den Weg für 400G und 800G.

Der Weg zu 400G und darüber hinaus

Während Unternehmensrechenzentren gerade erst damit beginnen, 100G-Geschwindigkeiten für Switch-Uplinks einzuführen, sind Industriestandards und aktive Geräte für 400G-Anwendungen bereits verfügbar. Diese Geschwindigkeiten sind für viele Unternehmensrechenzentren noch ein paar Jahre entfernt, aber sie sind bereits bei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern auf dem Vormarsch, die den Markt definieren und technologische Fortschritte vorantreiben, die schließlich in den kommenden Jahren auch auf das Unternehmen übergreifen werden.

Diese Trendsetter treiben bereits Geschwindigkeiten von 800 Gigabit voran und arbeiten an der Entwicklung von Glasfasertechnologien, die zukünftige Geschwindigkeiten von 1,6 und 3,2 Terabit ermöglichen. Die Industriestandards sind nicht weit davon entfernt: Die IEEE Beyond 400 Gb/s Ethernet Study Group definiert bereits physikalische Ziele für 800-Gigabit- und 1,6-Terabit-Glasfaseranwendungen.

Bei jeder neuen technologischen Entwicklung gibt es immer wieder Herausforderungen zu bewältigen und unerschlossene Wege zu beschreiten. Wenn diese Geschwindigkeiten derzeit nicht in den mittel- bis langfristigen Planungen Ihrer Organisation enthalten sind, werden diese Fortschritte, wie wir bei anderen ähnlichen Entwicklungen im Laufe der Jahre gesehen haben, Ihre Möglichkeiten nur verbessern, wenn Sie auf dieser Strecke zu höheren Geschwindigkeiten übergehen. Damit stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, die Sie mit bewährten Lösungen beschreiten können, um Ihr geplantes Ziel zu erreichen.

Erfahren Sie mehr über den Weg zu 400/800G in unserem neuen White Paper

Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Anwendungen, Trends und Technologien, die die Einführung von 400/800G vorantreiben, sowie wichtige Einblicke in die Branche, die Ihnen helfen werden, Ihr eigenes Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten.

Mehr lesen
Benötigen Sie Unterstützung bei der Vorbereitung auf Ihre 400G-Migration?
Gehen Sie eine Partnerschaft mit Siemon ein und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur aus, um die einzigartigen Möglichkeiten dieser revolutionären Technologie zu unterstützen.
Fordern Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch an
Brauchen Sie Hilfe?
siemon logo
eKatalog Partner-Portale Einen Vertriebspartner finden Einen Installateur finden
Siemon GPS Logo
webTRAC™ Login Ticket Request head to siemon.com